Sandalen Veja X Homecore Damen Pekin Paros Black
Artikelbeschreibung
Erleben Sie ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus modernem Design, Komfort und Nachhaltigkeit mit dieser exklusiven Sandale für Damen. Gefertigt aus hochwertigem Wildleder und ausgestattet mit Riemen aus 100 % recyceltem Polyester, steht dieses Modell für verantwortungsbewusste Mode. Die Innensohle kombiniert biobasierte und recycelte Materialien für ein angenehmes Tragegefühl, während das Lederfutter für zusätzlichen Komfort sorgt. Zwei individuell verstellbare Riemen garantieren eine optimale Passform und sicheren Halt. Dank der PFC-freien, wasserabweisenden Behandlung ist Ihr Fuß auch bei leichtem Regen geschützt. Die innovative Laufsohle vereint Naturkautschuk, recycelte Komponenten und moderne Materialien für Langlebigkeit und Stabilität. Hergestellt in Brasilien, spiegelt dieses Modell die Philosophie der Marke Veja wider, die für umweltfreundliche Produktion und stilvolles Design bekannt ist. Ideal für Damen, die Wert auf Qualität, Stil und Nachhaltigkeit legen.
Über Veja
Im Jahr 2004 wurde die Marke Veja von Sébastien Kopp und François-Ghislain Morillion gegründet. Im Jahr 2006 wurde die erste Kollektion mit pflanzlich gegerbtem Leder in Zusammenarbeit mit einem französischen Modedesigner herausgebracht. Ein Jahr später wurden die ersten Veja-Schuhe in Paris entwickelt, woraufhin die Marke schnell expandierte und in London auf den Markt kam. Heute ist Veja eine führende Schuhmarke, die einen Rekord nach dem anderen aufstellt. Durch seine zahlreichen Kooperationen konnte Veja eine wunderbare Auswahl an Schuhen kreieren, die von der Artenvielfalt in den Ökosystemen der Tropenwälder inspiriert sind.
Spezifikationen
- Artikelnummer
- 3617480053777
- Artikelnummer
- 3617480053784
- Artikelnummer
- 3617480053791
- Artikelnummer
- 3617480053807
- Artikelnummer
- 3617480053814
- Sandalen
- Marke
- Veja
- Modell
- X Homecore
- Farbe
- Pekin Paros Black
- Material
- Suede
- Riemen aus 100% recyceltem Polyester
- Lederfutter
- Innensohle
- 57% bio-basiertes EVA, 11% recyceltes EVA und 32% Sonstiges
- Außensohle
- 40% Gummi, 23% Mineralsilika, 11% synthetisches Gummi, 10% recyceltes Gummi, 16% Sonstiges
- Optimale Passform durch 2 verstellbare Riemen
- Behandelt mit PFC-freiem, wasserabweisendem Öl zum Schutz vor leichtem Regen
- Hergestellt in Brasilien
- Geeignet für
- Damen
Artikelbeschreibung
Erleben Sie ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus modernem Design, Komfort und Nachhaltigkeit mit dieser exklusiven Sandale für Damen. Gefertigt aus hochwertigem Wildleder und ausgestattet mit Riemen aus 100 % recyceltem Polyester, steht dieses Modell für verantwortungsbewusste Mode. Die Innensohle kombiniert biobasierte und recycelte Materialien für ein angenehmes Tragegefühl, während das Lederfutter für zusätzlichen Komfort sorgt. Zwei individuell verstellbare Riemen garantieren eine optimale Passform und sicheren Halt. Dank der PFC-freien, wasserabweisenden Behandlung ist Ihr Fuß auch bei leichtem Regen geschützt. Die innovative Laufsohle vereint Naturkautschuk, recycelte Komponenten und moderne Materialien für Langlebigkeit und Stabilität. Hergestellt in Brasilien, spiegelt dieses Modell die Philosophie der Marke Veja wider, die für umweltfreundliche Produktion und stilvolles Design bekannt ist. Ideal für Damen, die Wert auf Qualität, Stil und Nachhaltigkeit legen.
Über Veja
Im Jahr 2004 wurde die Marke Veja von Sébastien Kopp und François-Ghislain Morillion gegründet. Im Jahr 2006 wurde die erste Kollektion mit pflanzlich gegerbtem Leder in Zusammenarbeit mit einem französischen Modedesigner herausgebracht. Ein Jahr später wurden die ersten Veja-Schuhe in Paris entwickelt, woraufhin die Marke schnell expandierte und in London auf den Markt kam. Heute ist Veja eine führende Schuhmarke, die einen Rekord nach dem anderen aufstellt. Durch seine zahlreichen Kooperationen konnte Veja eine wunderbare Auswahl an Schuhen kreieren, die von der Artenvielfalt in den Ökosystemen der Tropenwälder inspiriert sind.
Bewertungen
Es wurden noch keine Reviews über dieses Produkt geschrieben